Dr. med. univ. Karl Maksymowicz

Arzt für Allgemeinmedizin | Facharzt für Chirurgie

Dr. med. univ. Karl Maksymowicz

Infusionstherapie und Impfungen

Dr. med. univ. Karl Maksymowicz

Wundversorgung, Labordiagnostik und EKG

Dr. med. univ. Karl Maksymowicz

Blutdruckeinstellung sowie Atteste

Dr. med. univ. Karl Maksymowicz

Gesunden-, Vorsorge- und Führerscheinuntersuchung

Dr. med. univ. Karl Maksymowicz – praktischer Arzt in Lustenau

Herzlich willkommen in meiner Praxis! Als Allgemeinmediziner (alle Kassen) und Facharzt für Chirurgie stehe ich Ihnen mit meinem Team gerne in Lustenau zur Verfügung.

Kassenarzt für Allgemeinmedizin

Seit Jänner 2011 bin ich als Arzt für Allgemeinmedizin und niedergelassener Chirurg in Lustenau tätig. Als Kassenvertragsarzt für Allgemeinmedizin stehe ich Ihnen seit März 2013 zur Verfügung. Im Februar 2016 übersiedelte ich mit meiner Praxis in die Steinackerstraße 20 in Lustenau.
Es ist mir ein Anliegen, mir für Ihre Fragen Zeit zu nehmen. Gerne bin ich für Sie da. Das freundliche Team in der Arztpraxis heißt Sie herzlich willkommen und erklärt Ihnen alle Abläufe.

NEU seit 8. Jänner 2024

bei uns in der Praxis Quickticket

 

Wie funktioniert Quickticket?

Wenn Sie einen Termin benötigen, können Sie sich ab 8 Uhr über verschiedene Wege in die Warteliste des jeweiligen Tages einreihen lassen.


Online oder Telefon:

  • Über den Button "Ticket ziehen" auf der Website und Eingabe sowie Bestätigung Ihrer Telefonnummer
  • Per Telefon (Mobil- oder Festnetz)


Vor Ort:

  • Scannen des QR Codes am Infoblatt das in der Ordination aushängt
  • Mittels Quickticket Kiosk in der Ordination

 

Wenn Sie längerfristig einen Termin vereinbaren möchten, können Sie über Quickticket auch einen Online-Termin für zukünftige Besuche buchen.


Wie funktioniert Quickticket für Personen ohne Smartphone?

Der Quickticket-Kiosk in der Ordination und die Anmeldung per Telefon zwischen 8:00 und 9:00 Uhr an Mo, Mi und Do sowie zwischen 10:00 und 11:00 Uhr an Fr ermöglichen auch Patient/innen ohne Smartphone die Einreihung in die Warteliste.


Was sehe ich auf meinen Quickticket?

Sie sehen Ihr persönliches Quickticket mit der Wartenummer, Ihre voraussichtliche Wartezeit und den Zeitpunkt des Termins. Die voraussichtliche Wartezeit kann sich ändern. Durch Aktivieren der Benachrichtigungsfunktion (Glocke am Bildschirm rechts oben) erhalten Sie rechtzeitig eine Information per SMS, wann sie in die Praxis kommen sollen.


Was sind die Vorteile von Quickticket?

Quickticket sorgt für kürzere Wartezeiten in der Praxis, dadurch eine deutlich minimierte Ansteckungsgefahr und Entlastung unseres Teams.

 

Wenn das System an sehr frequentierten Tagen keine neuen Tickets mehr vergibt, ist die maximale Anzahl an behandelbaren Patienten für diesen Tag bereits erreicht. Buchen Sie in diesem Fall am nächsten Tag einen Termin. In besonders dringenden Fällen bitten wir Sie, mit uns persönlich Kontakt aufzunehmen.

 

Termine für Gesundenuntersuchungen und Abklärung von Krampfadern können nicht über Quickticket gebucht werden, sondern müssen persönlich vereinbart werden.

Kontaktdaten +43 5577 83800 Für heute anmelden

Sollten Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen, bitten wir darum, dass Sie ihn über das Quickticket stornieren, damit andere Patienten einen Termin vereinbaren können.

Praxis Dr. Karl Maksymowicz in Lustenau

Unsere Ordination ist barrierefrei erreichbar. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden. Die hellen Räume sind einladend gestaltet, unser freundliches Team ist gerne für Ihre Fragen da.

Rezepte für Ihre Dauermedikamente können unsere Patienten nach dem erstmaligen Stecken der E-Card im Quartal/ Abrechnungszeitraum per Telefon ab 10 Uhr, Mail an karl.maksymowicz@medway.at bzw. durch Einwurf in unseren Briefkasten bestellen. Geben Sie dafür bitte Ihren Namen, die Sozialversicherungsnummer und Namen der Medikamente an.

 

Bei Notfällen oder zur persönlichen Rezeptabholung benötigen Sie keinen Termin.

Wichtiger Hinweis:
Terminanfragen per E-Mail können von uns leider nicht beantwortet werden. Ebenso können wir keine medizinischen Fragen oder Befunde per E-Mail entgegennehmen.